Umziehen in Hamburg

& Umgebung mit dem Umzugsunternehmen FH Transporte.

Umzugsunternehmen Hamburg

Sie möchten von, nach oder in Hamburg umziehen? 

Und suchen eine preiswerte Alternative zum Umzugsunternehmen?

Dann können Sie Geld sparen beim "Do-it-yourself-Umzug" mit FH Transporte

✔ Sie möchten günstig umziehen?
✔ Sie verpacken ihr Umzugsgut selbst?
✔ Sie haben eigene Umzugshelfer oder können selbst mitanfassen?
✔ Sie benötigen nur noch einen Transporter, professionelles Umzugsequipment und einen Profi der Ihr Umzugsgut sicher verstaut, befördert und beim Be/Entladen unterstützt?


Transporter mit Fahrer mieten!

Wir bieten preiswerte Umzugsunterstützung in Hamburg und Umgebung an!

Ein Umzug ist eine große Herausforderung. Es gibt viel zu organisieren und zu erledigen. Wenn Sie sich die Arbeit erleichtern wollen, Zeit und Nerven sparen möchten, dann können sie sich auf uns verlassen! Außerdem ist der Umzug mit professioneller Hilfe sicherer und qualitativ hochwertiger.


Ideal für:

Privatumzüge
Singleumzüge
Kleinumzüge
Studentenumzüge
Seniorenumzüge
Möbeltransporte
Inselumzüge
• Umzüge innerhalb von Hamburg
• Umzüge nach Hamburg
• Umzüge von Hamburg
Umzüge Nah und Fern
Umzugsservice

Ihr Umzug mit FH Transporte!

als selbständiger und leidenschaftlicher Transportunternehmer führe ich seit 2010 Kurier- & Umzugsdienstleistungen im gesamten europäischen Raum durch.
Ich unterstütze Sie bei der logistischen Durchführung ihres Umzugvorhabens und biete Ihnen eine kostengünstige Alternative zur konventionellen Transportervermietung(Servicevorteil) und klassischen Umzugsunternehmen(Preisvorteil).

Damit Ihr Vorhaben professionell und sorgfältig ausgeführt wird, bin ich als erfahrener Dienstleister, Teamleiter und Ansprechpartner bei jedem Umzug, Haushaltsauflösung oder einfachen Möbeltransport persönlich vor Ort und fasse tatkräftig mit an um einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten.


Besonders im Falle einer unerwarteten Entrümpelung, Haushaltsauflösung oder Wohnungsauflösung sollte ein diskreter, seriöser und zuverlässiger Partner an Ihrer Seite stehen, wenn Sie aus pietätischen Gründen, die Kontrolle bei der Entsorgung behalten, vielleicht einen Teil einlagern oder weitertransportieren möchten. Auch in diesem Fall entrümpele ich mit Ihnen zusammen alles vom Dachboden bis zum Keller besenrein, führe Sperrmülltransporte in der Umgebung und Möbeltransporte bundesweit durch, sodass Sie ordnungsgemäß an sich selbst oder an den Eigentümer(Vermieter) übergeben können.

Fazit: Ein Umzug oder Haushaltsauflösung ist schon aufregend genug, ein neuer Anfang, eine neue Umgebung und tausend Dinge um die man sich kümmern muss, bis man endlich angekommen ist im neuen Heim. Wie gut, wenn der eigentliche Umzug oder die Entrümpelung nicht auch noch in Stress ausatet.

Qualität und Erfahrung

Qualität und Erfahrung sind ein wesentlicher Wettbewerbsfaktor, in Zeiten der Digitalisierung und den dadurch stärker werdenden Konkurrenzdruck. Um die eigenen Qualitätsanforderungen und die meiner Kunden erfüllen zu können, ist daher ein zuverlässiges Qualitätsmanagement unerlässlich. Neben meiner langjährigen Erfahrung als Berufskraftfahrer im Nah- und Fernverkehr und seit 2010 als selbständiger Umzugsunternehmer, wurde ich hinsichtlich der Erfüllung der gesetzlich vorgeschriebenen Berufszugangsbestimmungen wie Fachkunde, Leistungsfähigkeit und persönliche Zuverlässigkeit behördlich geprüft und bin seit 2021 anerkannter IHK-Verkehrsleiter.


Wissenswertes über Hamburg

Hamburg, amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (niederdeutsch Friee un Hansestadt Hamborg, Ländercode HH), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Der amtliche Name verweist auf die Geschichte Hamburgs als Freie Reichsstadt und als führendes Mitglied des Handelsbundes der Hanse.

Postleitzahlen: 20095–21149, 22041–22769, 27499
Telefonvorwahlen: 040, 04721 (Insel Neuwerk)
Kfz-Kennzeichen: HH
Website: www.hamburg.de 
Einwohner: 1.910.160
Einwohner Metropolregion: 5.510.000
Stadtgliederung: 7 Bezirke, 104 Stadtteile

Hamburg liegt in Norddeutschland an den Mündungen der Bille und der Alster in die Unterelbe, die etwa 100 Kilometer weiter nordwestlich in die Nordsee mündet. Nahe dieser Mündung befindet sich der aus drei Inseln bestehende Stadtteil Neuwerk. An der Elbe erstreckt sich der Tidehafen etwa von der Veddel bis Finkenwerder, hauptsächlich auf dem Südufer der Norderelbe, gegenüber den Stadtteilen St. Pauli und Altona. Die beiden Ufer sind durch die Elbbrücken im Osten sowie durch den Alten und Neuen Elbtunnel verbunden. Das Land südlich und nördlich des Flusses ist Geest, höher gelegene Flächen, die durch die Sand- und Geröllablagerungen der Gletscher während der Eiszeiten entstanden sind. Die nördlichsten Bereiche der Stadt gehören zum fruchtbaren Jungmoränenland. Die unmittelbar am Fluss liegenden Marschen wurden auf beiden Seiten der Elbe über Jahrhunderte von Nebenarmen der Elbe durchzogen und vom Flutwasser der Nordsee überschwemmt, wobei sich Sand und Schlick abgelagert haben. Inzwischen ist die Elbe beidseitig eingedeicht, Nebenarme wurden trockengelegt, umgeleitet, kanalisiert oder abgedeicht. Alte Deichanlagen erinnern in den Außenorten noch an die Zeit, als bei Hochwasser ganze Viertel überflutet waren. Höchste Erhebung ist mit 116,2 m ü. NHN der Hasselbrack in einem Nordausläufer der Harburger Berge.

Die Alster in der Innenstadt wurde schon seit dem Mittelalter zu einem See aufgestaut. Dieser teilt sich in die größere Außenalster und die kleinere, vom historischen Kern der Stadt umschlossene Binnenalster. Die Zuflüsse der Alster – wie die Alster selbst – sind im Stadtgebiet zum Teil kanalisiert. Sie sind zumeist von ausgedehnten öffentlichen Parkanlagen gesäumt. Die zahlreichen Fleete, Flüsschen und Kanäle der Stadt werden von fast 2500 Brücken überspannt. Weithin unbekannt ist, dass sich auf der größten Flussinsel der Elbe, in Wilhelmsburg, einer der letzten Tideauenwälder Europas befindet.

Hamburg grenzt im Norden an Schleswig-Holstein und im Süden an Niedersachsen. Bis auf einige kleinere „Gebietsbereinigungen“, wie den Erwerb der Insel Neuwerk und von Flurstücken beim Stauwerk Geesthacht, bestehen die heutigen Grenzen der Stadt Hamburg seit dem Groß-Hamburg-Gesetz, das am 1. April 1937 in Kraft trat. Die Stadt ist nach Berlin sowohl hinsichtlich ihrer Einwohnerzahl als auch ihrer Fläche die zweitgrößte Stadt Deutschlands.


Sie müssen sich in Hamburg ummelden?


Liste der Einwohnermeldeämter in Hamburg:

Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Einwohnerwesen
Steinstraße 1, 20095 Hamburg
040 / 42854 - 5454, 040 / 42854 - 5252
040 / 42854 - 5455

Bezirksamt Hamburg-Mitte, Kundenzentrum Wilhelmsburg, Fachamt Einwohnerwesen
Mengestraße 19, 21107 Hamburg
040 / 42871 - 6324, 040 / 42871 - 6322
040 / 42871 - 6397
 
Bezirksamt Hamburg-Altona, Kundenzentrum Altona, Fachamt Einwohnerwesen
Ottenser Marktplatz 10, 22765 Hamburg
040 / 42811 - 3636
040 / 42811 - 3322

Bezirksamt Hamburg-Wandsbek, Kundenzentrum Bramfeld, Fachamt Einwohnerwesen
Herthastraße 20, 22179 Hamburg
040 / 42881 - 4114, 040 / 42881 - 4118
040 / 42881 - 4078

Kundenzentrum Walddörfer , Bezirksamt Hamburg Wandsbek - Fachamt Einwohnerwesen
Eulenkrugstraße 55-57 202, 22359 Hamburg
040 / 428815616
040 / 42881 - 5639

Bezirksamt Hamburg-Wandsbek, Kundenzentrum Rahlstedt, Fachamt Einwohnerwesen
Rahlstedter Straße 151-1, 22143 Hamburg
040 / 42881 - 3862, 040 / 42881 - 3920
040 / 42881 - 3848

Bezirksamt Bergedorf Kundenzentrum
Weidenbaumsweg 21, 21029 Hamburg
040 / 42891 - 2891
040 / 42891 - 3002

Bezirksamt Hamburg-Mitte, Kundenzentrum Billstedt, Fachamt Einwohnerwesen
Öjendorfer Weg 9, 22111 Hamburg
040 / 42854 - 7267, 040 / 42854 - 7268
040 / 42854 - 7572

Bezirksamt Hamburg-Nord, Kundenzentrum Hamburg-Nord, Fachamt Einwohnerwesen (EA)
Lenhartzstraße 28, 20249 Hamburg
040 / 42804 - 2000
040 / 42804 - 2990

Kundenzentrum Wandsbek, Bezirksamt Hamburg Wandsbek - Fachamt Einwohnerwesen
Schloßstraße 60, 22041 Hamburg
040 / 42881 - 2768
040 / 42881 - 2744

Bezirksamt Hamburg-Nord, Kundenzentrum Fuhlsbüttel, Fachamt Einwohnerwesen (EA)
Hummelsbütteler Landstr. 46, 22335 Hamburg
040 / 42804 - 4222
040 / 42804 - 4162

Kundenzentrum Alstertal, Bezirksamt Hamburg Wandsbek - Fachamt Einwohnerwesen
Wentzelplatz 7, 22391 Hamburg
040 / 42881 - 5353
040 / 42881 - 5321

Kundenzentrum Harburg , Bezirksamt Hamburg Harburg - Fachamt Einwohnerwesen
Harburger Rathauspl. 3, 21073 Hamburg
040 / 115
040 / 42871 - 2843

Bezirksamt Hamburg-Mitte, Kundenzentrum Mitte, Außenstelle Finkenwerder, Fachamt Einwohnerwesen
Butendeichsweg 2, 21129 Hamburg
040 / 428280
040 / 42854 - 7769

Bezirksamt Hamburg-Altona, Kundenzentrum Blankenese, Fachamt Einwohnerwesen
Sülldorfer Kirchenweg 2a, 22587 Hamburg
040 / 42811 - 5656
040 / 42811 - 5556

Bezirksamt Hamburg-Eimsbüttel, Kundenzentrum Eimsbüttel
Grindelberg 66, 20144 Hamburg
040 / 42801 - 2102
040 / 42801 - 3654

Bezirksamt Hamburg-Eimsbüttel, Kundenzentrum Lokstedt
Garstedter Weg 11, 22453 Hamburg
040 / 42801 - 4600
040 / 42790 - 3199

Kundenzentrum Stellingen, Bezirksamt Hamburg Eimsbüttel
Basselweg 73, 22527 Hamburg
040 / 42801 - 5229
040 / 42801 - 5352

Kundenzentrum Süderelbe, Bezirksamt Hamburg Harburg - Fachamt Einwohnerwesen
Neugrabener Markt 5, 21149 Hamburg
040 / 42871 - 5300
040 / 42871 - 5340

Umzugswagen mieten

Die schnelle und preiswerte Alternative zum Umzugsunternehmen!

In Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein & MV